![]() |
---|
Mein Lehrer fragte warum diese e-funktion (e^-x²) keine Stammfunktion hat? wisst ihr eine antwort darauf? wichtig!!!! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
also laut meinem Programm hat die schon ne Stammfunktion |
![]() |
Kannst du mir auch sagen wie sie lautet? villeicht war auch gemeint diese Funktion es wäre sehr nett wenn du dass auch abchecken könntest danke im vorraus |
![]() |
es gibt auch für eine Stammfunktion, nämlich |
![]() |
also hat auf sicher ne Stammfunktion, vielleicht hast du die Frage falsch verstanden, musst du des Morgen unbedingt wissen oder kannst du da dein Lehrer nochmal fragen. Die Stammfunktion von kann ich dir leider nicht sagen, aber ich dachte eigentlich das es zu jeder Funktion auch ne Stammfunktion gibt. |
![]() |
das ist quasi unsere hausaufgabe: warum hat diese funktion keine Stammfunktion e^-x² ?? bis morgen |
![]() |
Hi hat keine Stammfkt, die sich elementar bestimmern ließe. Das funktioniert nur mit Annäherungen über Reihen. Sie ist also nicht geschlossen darstellbar. Begründung: Unendlich differenzierbare Funktion mit einem nicht-linearen Argument (bzw. hier Exponent). Grüße |
![]() |
eine Stammfunktion bekommt man ja durch Integration und da man ja auch die Stammfunktion braucht um die Fläche unter nem Graphen zu bestimmen, müsste es ja für jede Funktion ein Stammfunktion geben da es ja normal immer ne Fläche gibt? Aber frag lieber morgen nochmal deinen Lehrer is ja kein Weltuntergang wenn man mal ne Hausaufgabe nicht hat ;-) ok dann is meins wohl falsch |
![]() |
Wenn du ihm doch eine Stammfunktion präsentieren willst: http://www.wolframalpha.com/input/?i=int%28exp%28-x^2%29%29&a=*C.int-_*IntegralsWord- |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|