![]() |
---|
hallo leute!! bitte helft mir ist sehr wichtig ich brauche eure hilfe am montag muss ich im matheunterricht eine aufgabe auf dem ohp vorstellen doch leider versteh ich diese überhaupt nichtb . wäre echt nett wenn einer die aufgabe lösen kann also hier kommt erstmal die aufgabe... Nr.1b) Bestimme die Gleichung der Tangente t an den Kreis k im Punkt P! k: (x+2)hoch2+(y-4)hoch2=29 }dies ist die kreisgleichung mit zahlen und die ohne lautet: (x-xm)hoch2+(y-ym)hoch 2= rhoch2 dann steht neben der kreisgleichung siehe oben ein punkt P(3/y) und wir müssen erstmal die koordinate y rausfinden und dann die kreisgleichung aufstellen. siehe oben aufgabenstellung. bitte bitte ich hoffe ihr könnt mir helfen also hoffe möglichst schnell auf antowrt wenn es geht noch heute bis dann eure sandra |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt |
![]() |
![]() |
Hallo mausixx! An sich ist die Aufgabe nicht schwer, wenn man weiß wie. Grundsätzlich gilt für eine Tangente an einen Kreis k die Gleichung (b ist dabei der Berührpunkt der Tangente an den Kreis): Dein Punkt (3/y) muss wie du gesagt hast, erst das richtige y zugewiesen bekommen, für welches der Punkt auf dem Kreis liegt. Du kannst davon ausgehen, dass du zwei Punkte erhalten wirst, da m-r ungleich x1 ist. Sprich, weil 2-Wurzel29 ungleich 3. Das ist aber nicht so wichtig, mathematisch betrachtet, errechnest du dir erstmal die Werte/den Wert von y für welchen der Punkt P auf dem Kreis liegt. Einfach Punkt P in die Kreisgleichung einsetzen (die Werte von des Vektors m sind aus deiner Gleichung "ablesbar"):
5²+(x-4)²=29 25+x²-8x+16-29=0 y²-8y+12=0 PQ-Formel: y1|2 = 4+|- Wurzel(16-12) y1|2 = 4 +|- 2 y1 = 6 y2 = 2 Nun hats du zwei Punkte P1(3/6) und P2(3/2), welche beide auf dem Kreis leigen (auf einer Vertikalen (Parallele zur y-Achse), da du ja nur die Punkte auf der Vertikalen (y-Achse) wandern lässt, bist du deine Punkte findest. Diese beiden Punkte einfach nur noch in die Gleichungen, die ich anfangs genannt habe, einsetzen und umstellen: Umgeformt macht das dann in Koordinatenform: t1: 5x + 2y = 27 t2: 5x - 2y =11 Hoffe ich konnte weiterhelfen =). greetings ff-freak |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|