Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » vollständiges Quadrat

vollständiges Quadrat

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 7. Klassenstufe

Tags: Quadratische Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sweetnathy

sweetnathy aktiv_icon

20:34 Uhr, 04.12.2007

Antworten

hello!!

ich bin neu hier und brauche dringend Eure Hilfe!!

 

ich habe ein vorgerechnetes Beispiel gegeben, das ich aber komplett nicht verstehen kann:

 

y= x²-10x+24 (Ergänzen auf ein vollständiges Quadrat)

= x²-10x+25-25+24=

= (x-5)²-1

 

kann mir jemand bitte das Beispiel erklären?? woher hab ich plötzlich dieses -25 und wie komm ich beim Endergebnis auf -1, wenn sich +25 und -25 ja auflösen???

 

ggglg sweetnathy

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

22:10 Uhr, 04.12.2007

Antworten
Du kennst doch



(a+b)² = a² + 2ab + b²



das nennt man ein vollständiges Quadrat.



Auch (x-5)² = x² - 10x + 25 ist eines.

Merke: 25 ist die Hälfte von 10 zum Quadrat



Wenn wir nun aber haben

x² - 10x + 24

dann können wir daraus nicht den Klammerausdruck machen, weil wir ja anstelle der 24 eine 25 bräuchten.



Etwas kann man aber schon tun, z.B.

x² - 10x + 25 - 1

ist dasselbe. Und nun erhalten wir

(x-5)²-1



Man kann auch wie in dem Beispiel einfach + 25 - 25 einfügen, denn das ist ja 0 und ändert nichts:

x² - 10x + 25 - 25 + 24



GRUSS, DK2ZA

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.