![]() |
---|
Hallo, Ich habe paar Aufgaben gerechnet ausser nummer 4 da bin ich mir nicht sicher . Mein Gefühl sagt das ich die Extrempunkte rechnen muss ! Das Problem bei den Anwendungsaufgaben ist das ich manchmal nicht weiss was ich rechnen soll entweder die Extrempunkte oder die Nullstellen da bin ich noch sehr unsicher bei 4 komm ich nicht weiter Wer kann mich bitte aufklären danke :-) Das Arbeitsblatt und meine Rechnungen sind angehängt ! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Deine Ableitungen sind falsch. |
![]() |
Die Aussage stimmt jetzt nicht ganz. Eigentlich ist nur deine erste Ableitung falsch, da du vergessen hast, auch mal 2 zu nehmen. Hast du die Aufgabe ausgerechnet oder abgelesen? Das wäre jetzt eine Aufgabe, bei der man die Extrempunkte ausrechnen müsste. Dies erfährst du durch die Aussage "nicht mehr ansteigt" Also das ist der höchste Punkt und den musst du finden Hochpunkt |
![]() |
achso und bei nummer 4 die wendepunkte ?? |
![]() |
Habe ich auch gedacht, aber da es eine Gleichung 2.Grades ist, gibt es keine. Bei Aufgabe 4 bin ich selbst ratlos. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|