![]() |
---|
Guten Tag, bräuchte eine Erklärung, wie man vom gezeigten Schritt 1 zum Schritt 2 das aus dem Nenner ausklammert. Die Rechnung befasst sich mit Grenzwerten bei unendlichen und horizontalen Asymptoten. Denke der Rechnungsteil davor ist irrelevant. Begreife schlichtweg nicht wie man auf Gleichung 2 kommt. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen :-) MfG Andre Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Asymptote (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Gemischte Aufgaben Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen Ableiten mit der h-Methode Gemischte Aufgaben Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen |
![]() |
![]() |
Hallo, da die Frage sich nur auf den Nenner bezieht, zeige ich es hier auch nur am Nenner: Distributivgesetz Potenz- und Wurzelgesetze da nimmt man an und deshalb ist Wurzel ohne Betragsstriche Distributivgesetz |
![]() |
|
![]() |
Vielen Dank, auch an Supporter! Mit dem Zwischenschritt wars dann ganz einfach, manchmal hat man eben ein Brett vor dem Kopf :-P) Guten Tag noch. |