Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bedingungen Steckbriefaufgabe

Bedingungen Steckbriefaufgabe

Schüler Berufliches Gymnasium,

Tags: Analysis, Bedingungen aufstellen, Funktion 3. Grades, Kurvendiskussion, Steckbriefaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Limii

Limii aktiv_icon

16:53 Uhr, 26.10.2016

Antworten
Hallo!
Ich sitze gerade an meinen Hausaufgaben und soll eine Funktion dritten Grades aufstellen. Damit habe ich keine Schwierigkeiten, nur kann ich irgendwie nicht alle Bedingungen aus dem Text heraus lesen und bin mir auch nicht sicher, ob meine Bedingungen richtig sind.

Die Aufgabe ist folgende:

"Nach der Erdölkrise 1973 wurde die Erdölförderung in der Nordsee stark ausgebaut. 1973 lag die Förderungsmenge näherungsweise noch bei ca. 0 kt pro Tag. Zu Beginn des Jahres 1998 erreichte die Erdölförderung ihren Höhepunkt. Es wurden etwa 1000kt pro Tag gefördert. Zu Beginn des Jahres 2003 war die Fördermenge auf einen Wert von ca. 885kt pro Tag gesunken.
Um einen genaueren Überblick über die geförderte Erdölmenge in der Nordsee zu erhalten, soll die pro Tag geförderte Erdölmenge durch eine ganzrationale Funktion f dritten Grades beschrieben werden.
Bestimmen Sie die Funktionsgleichung der Funktion f in Abhängigkeit von der Zeit t, wobei t die Zeit in Jahren ab dem Jahr 1973 angibt und f(t) die pro Tag geförderte Menge an Erdöl in kt zur Zeit t."

Diese Bedingungen habe ich rausgelesen:
f(0)=0
f(25)=1000
f(30)=885

Aber da ich ja eine Funktion 3. Grades aufstellen soll, fehlt mir doch die vierte Bedingung, oder liege ich da falsch? Wo steht die? Ich kann nämlich keine weiteren Bedingungen rauslesen!

Danke schon mal :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Hubs15

Hubs15 aktiv_icon

16:58 Uhr, 26.10.2016

Antworten
Die vierte Bedingung ist, dass 1998 der Höhepunkt der Erdölförderung war. Ein Maximum!
Muss ich mehr dazu sagen?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:59 Uhr, 26.10.2016

Antworten
" Zu Beginn des Jahres 1998 erreichte die Erdölförderung ihren Höhepunkt"

f'(25)=0
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

16:59 Uhr, 26.10.2016

Antworten
"Zu Beginn des Jahres 1998 erreichte die Erdölförderung ihren Höhepunkt. Es wurden etwa 1000kt pro Tag gefördert."

Beim Maximum ist die Tangentensteigung =0.

mfG

Atlantik
Frage beantwortet
Limii

Limii aktiv_icon

16:59 Uhr, 26.10.2016

Antworten
Oh man. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Danke!!