Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bullstellen einer Arkussinusfunltion berechnen

Bullstellen einer Arkussinusfunltion berechnen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: ArcCos, Funktion, Nullstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Wolf-Uwe-Gordon

Wolf-Uwe-Gordon aktiv_icon

16:33 Uhr, 25.10.2011

Antworten
Hallo, ich habe ein Problem, ich soll die Nullstellen der Funktion:

arccos (1x2-4x+4)

berechnen.

Meine Idee war das Argument der Arkusfunktion so zu bestimmen, das die Arcusfunktion null wird. Leider habe ich im Internet nicht gefunden, für welchen Wert arccos (x) null wird. Ist das wie beim Cos das arccos (0+2kΠ)=0 ergibt oder für welchen Wert wird arccos (x)=0?


Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

16:39 Uhr, 25.10.2011

Antworten
Hallo,

äh, kann es sein, dass du eigentlich POLstellen meinst?

arccos ist die (eigentlich: eine) Umkehrfunktion zu cos.
D.h. wenn du wissen willst, wann arccos(x)=0 ist, dann berechne doch einfach cos(0).

Wenn du aber nur die Polstellen finden willst, dann berechne doch einfach die Nullstellen des Nennerpolynoms x2-4x+4. (Gibt nur eine)
Bedenke, dass der Umkehrkosinus nur von Werten x mit -1x1 gebildet werden können.

Mfg MIchael
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

16:42 Uhr, 25.10.2011

Antworten

"für welchen Wert wird arccos (x)=0?"


http//de.wikipedia.org/wiki/Arkussinus_und_Arkuskosinus

.
Frage beantwortet
Wolf-Uwe-Gordon

Wolf-Uwe-Gordon aktiv_icon

16:45 Uhr, 25.10.2011

Antworten
Ich meinte schon Nullstellen, danke für eure Hilfe.