Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Cosinus-Ähnlichkeitsmaß zweier Vektoren

Cosinus-Ähnlichkeitsmaß zweier Vektoren

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Kosinus, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
wizard2k

wizard2k aktiv_icon

20:30 Uhr, 24.01.2010

Antworten

Hallo!

Von Mathe habe ich leider nicht sehr viel Ahnung. Trotzdem stehe ich vor einem schwierigen Problem, dass ich lösen möchte.
Ich würde gerne Dokumente vergleichen. Dazu extrahiere ich in Form von Tags relevante Informationen aus den Dokumenten. Jedes Tag hat eine eigene Identifikationsnummer.

Beispiel:
Aus dem Text, den ich oben geschrieben habe, extrahiere ich die Tags
ID Tag
34 Mathe
02 Ahnung
99 Problem
56 Dokumente
12 Tags
70 Identifikationsnummer

Das kann ich dann als Vektor (21234567099) ausdrücken.
Ich möchte diesen Vektor gerne mit einem anderen Verktor der Art (112275556667098) vergleichen.

Wobei da mein Verständnis leider schon aufhört. Habe ich zwei Vektoren mit 99 Dimensionen (jedes "Element" mit der "Gewichtung" 1 oder 0) oder habe ich einen Vektor mit 5 Dimensionen, den ich mit einem Vektor mit 8 Dimensionen vergleichen will?

Im Endeffekt will ich auf beide Vektoren das Cosinus-Ähnlichkeitsmaß anwenden.

Welches "Format" müssten die Vektoren für die Berechnung haben?

Wie kann ich diese Werte in die Formel einsetzen?

Verzeiht meine unmathematische Ausdrucksweise. Hilfe ist sehr willkommen. Danke!


kosinus
kosinus2
euklid

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)
Additionstheoreme
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.