|
|---|
|
Hallo, mir ist das Vorgehen bei der unteren Aufgabe unklar, könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
| Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Additionstheoreme Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Einführung Funktionen Sinus und Kosinus für beliebige Winkel |
|
|
|
Die Gleichung ist algebraisch nicht lösbar, weil transzendent. Man benötigt ein Näherungsverfahren. Mit dem Zwischenwertsatz kann man beweisen, dass es einen Schnittpunkt gibt für und . de.wikipedia.org/wiki/Zwischenwertsatz |
|
|
Vielen Dank für die Antwort, aber wie mache ich das dann mit dem Zwischenwertsatz? |
|
|
Wende den Zwischenwertsatz auf die Differenzfunktion an, d.h. auf . |
|
|
Vorschlag: Willst du mal den Funktionsverlauf von in eine Skizze führen? Willst du mal den Funktionsverlauf von in eine Skizze führen? Willst du mal eine geeignete Stelle vorschlagen, in der ? Willst du mal eine geeignete Stelle vorschlagen, in der ? |
|
|
Danke HAL9000, das hat mir sehr geholfen, jetzt verstehe ich das Vorgehen. |