![]() |
---|
hallo, ich soll folgende Aufgaben lösen,komme aber nicht weiter da ich länger krank war.Ich hoffe ihr könnt mir helfen! "wir untersuchen die Funktion mit x/lnx' a)bestimme den maximalen Definitionsbereich D. "D" besteht aus 2 teilbereichen.untersuche das Verhalten von an den rändern der beiden Teilbereiche.Gib die asymptoten von Gf an. Untersuche das Monotonieverhalten von Gf.Bestimme Art und Lage seines Extrempunkts. So ich hoffe jemand kann mir das ein wenig erklären :-) Danke!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) ln-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Einführung Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten e-Funktion ln-Funktion |
![]() |
![]() |
Ich weiß, dass lesen nicht jedermanns Stärke ist, versuch Dich dennoch mal an diesem Text (welchen Du angeklickt hast): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)" |
![]() |
zu a) max. Def.bereich heißt: Welche Werte darf x annehmen? Und? im ln dürfen nur positive Sachen stehen, und unterm Bruchstich nur nicht 0! also: x>0 und (auf beiden seiten e hoch ...) dann musst du nur noch schreiben D=... zu b) die ränder der def.menge sind ja 0 ganz links, 1 in der mitte und ganz rechts. jetzt musst du machen, ... sind eben die jeweiligen ränder der def.menge. zu c) Monotonieverhalten betrifft ja die Steigung von f(x) und diese ermittelt man mithilfe von f'(x) ... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|