![]() |
---|
Hallo, ich habe die Ableitung von der Wurzelfunktion Wurzel aus 25-x² gebildet und will daraus nun die Extremstellen berechnen. WUrzel aus 25-x² (-x)*(25-x²)^-1/2 Normalerweise kann ich die Wurzel ja wegbekommen indem ich quadriere, aber das bringt mir ja bei dieser Funktion nicht viel, weil der letzte Teil ja nicht sondern ist. Wie komme ich jetzt weiter? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Wurzelfunktionen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
also ich hab den term mal mit multipliziert (nachdem die wegdividiert sind). da rechts null steht, ändert sich nichts. wenn du das links dann ausmultiplizierst fallen alle wurzeln raus und es bleibt ne simple quadrat. gleichung über. habs mit dem zeichenprogramm dieser seite überprüft und es scheint zu funktionieren :-) übrigens ist |
![]() |
Gleich Null setzen: Beide Seiten der Gleichung mit multiplizieren: Siehe Bild GRUSS, DK2ZA |
![]() |
mh das is natürlich noch einfacher...manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :-D) |
![]() |
Hallo, vielen Dank schonmal für die Antworten... ohje, ich kann mit Brüchen meistens nicht viel anfangen. Was passiert denn wenn ich bei diesem Schritt: Wurzel 25-x²- x²/Wurzel aus x² beide Seiten quadiere? Links fällt die Wurzel weg, aber was passiert nach dem Minus? Liebe Grüße |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Die Nullstellen dazu: Um das produkt Null werden zu lassen, genügt es einen der Faktoren Null werden zu lassen: aber zu früh gefreut! Diese Werte fliegen aus dem Definitionsbereich, weil dadurch der Nenner im anderen Faktor Null wird. Also weitersuchen: Nenner weglassen nach Defininitionsmengenbetrachtung |
![]() |
Schaun wir mal graphisch ob es stimmt: |
![]() |
*hops* *froi* |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|