Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Formel für Hoch/Tiefpunkte einer versch. Cos-Funkt

Formel für Hoch/Tiefpunkte einer versch. Cos-Funkt

Schüler Gymnasium,

Tags: Formeln, Kosinus, Trignometrische Funktionen, Trigonometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KartoffelFisch

KartoffelFisch aktiv_icon

22:07 Uhr, 08.02.2014

Antworten
Hallo!

Die Formel für die Hoch und Tiefpunkte einer NORMALEN(!) (=allgemein Cos-Funktion) lauten ja
Tiefpunkte: (2k-1)*π
Hochpunkte: 2k*π

Doch wie lauten die Formeln allgemein? Sprich wenn die Funktion gestreckt und/oder verschoben wurde?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Wichtige trigonometrische Werte
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)
Additionstheoreme
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:22 Uhr, 08.02.2014

Antworten

falls du Maxima und Minima suchst von

f(x)=acos(bx+c)+d

dann suche doch einfach

alle Nullstellen der ersten Ableitung f'(x)

... und untersuche diese dann noch mit der zweiten Ableitung..





KartoffelFisch

KartoffelFisch aktiv_icon

22:26 Uhr, 08.02.2014

Antworten
Ich bin erst in der 10 Klasse. Sprich: nix Ableitung und so gelernt
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:31 Uhr, 08.02.2014

Antworten

wau

? sehe gerade doppelt? !

http//www.onlinemathe.de/forum/Formel-fuer-die-wagerechte-Verschiebung-des-Kosinus


KartoffelFisch

KartoffelFisch aktiv_icon

09:59 Uhr, 09.02.2014

Antworten
Die Fragen haben eigentlich nix miteinander zu tun. Dort such(t)e ich nach einer Formel um "c" für den Cosinus, also die waagerechte Verschiebung zu ermitteln.
Nun suche ich eine Formel, um die Hoch und Tiefpunkte einer NICHT normalen Kosinusfunktion, sprich: gestreckter, verschobener, etc. zu ermitteln
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

11:12 Uhr, 09.02.2014

Antworten
Etwas ungewöhnlich, hier eine Frage zu finden, die über den bisher gelernten Stoff hinausgeht. Ich nehme an, dass du 10. Klasse G9 bist (soll es in Bayern ja noch geben). Dann wäre Ableitung etc. noch nicht behandelt, bei G8 jetzt allerdings schon. Ohne Ableitung kannst du mit einer Verschiebung ähnlich der verschobenen Parabel weiterkommen. Verschiebung um a nach rechts ergibt eine identische Formel, in der x durch (x-a) ersetzt wird. Das gilt auch für andere Funktionsgraphen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.