![]() |
---|
Hallo,
wie bestimmt man die ganzzahligen Koeffizienten und einer Funktion mit ax³ bx² cx ? Die Nullstellen sind gegeben. Wäre cool wenn mir das jemand erklären könnte. Mit freundlichen Grüßen, |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Hallo, du hast 4 Nullstellen gegeben. Setze sie für x ein, so erhältst du 4 Gleichungen. Dieses Gleichungssystem lösen. oder: die 0 kommt ja als Nullstelle zweimal vor. Die -4; und die 8 kommen als Nullstelle jeweils einmal vor. Gruß Astor |
![]() |
tut mir leid, das ist schlecht zu erkennen. Die 0 kommt nicht zweimal vor, sondern einmal 0 und einmal (also 4 geteilt durch irgendwie werden hier keine Bruchstriche angezeigt; bin noch nicht so lange Mitglied)
Ich habe auch schon eine Matrix aufgestellt, komm aber auch hier nicht zu einem richtigem Ergebnis. |
![]() |
Das geht analog, wie Astor es beschrieben hat: Somit: |
![]() |
ok, vielen Dank! |
![]() |
Hallo, ist leider nur eine Lösung. Die Lösung ist eine Funktionenschar |
![]() |
Nochmals vielen Dank :-) aber hat meinen Lehrer schon zufrieden gestellt ;-) |
![]() |
Meine Frage ist jetzt beantwortet. (das habe ich eigentlich in meiner letzten Nachricht schon angeklickt, aber da ich diese nochmals bearbeitet habe, wurde es offensichtlich automatisch als Rückfrage registriert.) |