Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kurvendiskussion rückwärts

Kurvendiskussion rückwärts

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitungen Funktionen, Kurvendiskussion, rückwärts

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

20:49 Uhr, 12.12.2013

Antworten
Hallo Leute,
ich bin in Mathe nicht besonders gut -.-,
bekomme es also auch nicht hin egal wieviel ich übe...,

also hier die aufgabe die ich lösen will:
eine Achsensymmetrische ganzrationale Funktion 4. Grades hat eine Nullstelle bei x0=2, sowie einen Hochpunkt bei H(1|9). Bestimmen Sie die zugehörige Funktionsgleichung.

Bitte helft mir, ich kann das Thema nicht !!!!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

21:29 Uhr, 12.12.2013

Antworten
y=ax4+bx2+c die ungraden Exponenten entfallen wegen der Spiegelsym.

y'=4ax3+2bx

P=(2|0) und HP=(1|9)

f(2)=0 und f(1)=9 und f'(1)=0

Jetzt hast du 3 Bedingungen für ein LGS mit 3 Unbekannten.


tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

21:55 Uhr, 12.12.2013

Antworten
wieso kommt bei
f'(1)
da hin?

und wie geht das jetzt weiter, ich habe nun drei Funktionen, als nächstes muss ich was machen?

Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:03 Uhr, 12.12.2013

Antworten

"Bitte helft mir, ich kann das Thema nicht !"



aber vielleicht kannst du ja innert vernünftiger Zeit hier antworten ?
also:


weisst du, was "Hochpunkt" bedeutet?

..?


tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

22:11 Uhr, 12.12.2013

Antworten
dass das der höchste punkte der funktion ist?
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:17 Uhr, 12.12.2013

Antworten

jein

... es wird wohl nur ein relatives Extremum sein ..

welche Steigung hat die Tangente in solchen Punkten?

..?

tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

22:20 Uhr, 12.12.2013

Antworten
Die Targente hat eine Steigung von 0
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:23 Uhr, 12.12.2013

Antworten

gut ..

deshalb hat man dir oben dies so notiert :f'(1)=0

schreibe also nun die drei Gleichungen für a,b,c auf, die du bekommst,
wenn du die gegebenen Punkte usw einsetzt in den Ansatz der oben genannt wurde

also ....



tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

22:26 Uhr, 12.12.2013

Antworten
1. f(2)=a24+c22+2=0
2. f(1)=a14+c12+1=9
3. f'(1)=a14+c12+1=0

kann man das hier irgendwie in einen Privatenchat, wo das schneller geht umlegen?
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:32 Uhr, 12.12.2013

Antworten

das ist noch nicht ganz geglückt:

es war der Ansatz :

y=ax4+bx2+c


mit P(2;0)

wenn du für x=2 einsetzt , bekommst du für y=0

also: wie sieht diese erste Gleichung für a,b,c aus :

...
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

22:34 Uhr, 12.12.2013

Antworten
f(2)=a24+c22+e
und bei den anderen muss dann ja auch e stehen oder ?
wenn nein, warum nicht?
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:46 Uhr, 12.12.2013

Antworten


y=ax4+bx2+c

P(2;0)

0=16a+4b+c

mach das nun für die beiden anderen Gleichungen ebenso

PS:
bei meinem Computer sind derzeit Störungen beim OnlineMathe - Programm




tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

22:50 Uhr, 12.12.2013

Antworten
f(2)=16a+4c+e
f(1)=4a+2c+e
f'(1)=4a+2c+e

P.S: hattest du eben einen kleinen zahlendreher? :-D)
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:56 Uhr, 12.12.2013

Antworten

NEIN

bei f(1) solltest du für x=1 einsetzen .. und dann bekommst du für y=9


und für die dritte Gleichung musst du in die erste Ableitung, die doch so aussieht
y'=4ax3+2bx
jetzt x=1 einsetzen und bekommst dann für y'=0

also schreibe die zwei Gleichungen nun richtig auf
...

tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:01 Uhr, 12.12.2013

Antworten
f'(1)=64a+2c
schon mal die dritte
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

23:04 Uhr, 12.12.2013

Antworten

y′ =4ax3+2bx

nochmal:
du sollst für x=1 einsetzen

also: ...
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:04 Uhr, 12.12.2013

Antworten
kannst du bitte die andere, also die zweite da einmal eintragen, ich verstehe nämlich nicht, wo die falsch sein soll
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:06 Uhr, 12.12.2013

Antworten
Aso...

das sind also:

f'(1)=4a+2c
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

23:13 Uhr, 12.12.2013

Antworten

y=ax4+bx2+c

P(2;0)

1)16a+4b+c=0

H(1;9)

2)a+b+c=9


y'=4ax3+2bx

für x=1 ist y'=0

3)4a+2b=0

so - nun hast du also die drei Gleichungen 1),2),3)

löse also nun das System
du wirst für c=8, für b=2 und für a= ?? bekommen ..
und kannst dann die gesuchte Kurvengleichung aufschreiben ...

ok?


tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:17 Uhr, 12.12.2013

Antworten
wieso muss ich für b=8 und für c=2 einsetzen?
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

23:22 Uhr, 12.12.2013

Antworten

das musst du nicht einsetzen,..

sondern du sollst das Gleichungssystem LÖSEN ..
(3 Gleichungen für die drei gesuchten Werte a,b,c)

und ich habe dir zur Kontrolle netterweise schon notiert , welche Werte sich
dann für b und c ergeben sollten, wenn du richtig arbeitest ..
nebenbei: a musst du auch noch ganz alleine finden ..


tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:33 Uhr, 12.12.2013

Antworten
wie kommt man auf die 8 und die 2 bei b und c?
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:39 Uhr, 12.12.2013

Antworten
@tollpatsch (Abiturient): Gleichungssysteme ... hol Dir nochmal das Buch der 10.Klasse hervor ... das beantwortet alle Deine Fragen ... Die Lösung eines LGS ist Basiswissen und Du wirst es immer wieder brauchen ! LG Ma-Ma
Frage beantwortet
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:41 Uhr, 12.12.2013

Antworten
ne, das mit den Gleichungssystemen hat sich schon erledigt....

ich habe einfach nicht nachgedacht... hahahaha


eigene Dummheit


Frage beantwortet
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:42 Uhr, 12.12.2013

Antworten
ne, das mit den Gleichungssystemen hat sich schon erledigt....

ich habe einfach nicht nachgedacht... hahahaha


eigene Dummheit


Frage beantwortet
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:43 Uhr, 12.12.2013

Antworten
ne, das mit den Gleichungssystemen hat sich schon erledigt....

ich habe einfach nicht nachgedacht... hahahaha


eigene Dummheit


Frage beantwortet
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:43 Uhr, 12.12.2013

Antworten
hat sich schon erledigt :-D)
tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:46 Uhr, 12.12.2013

Antworten
ist die FinaleFormel: f(x)=-4x4+0x3+8x2+0x+2 ??????

wenn ja, seit ihr meine helden :-D)
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:49 Uhr, 12.12.2013

Antworten
Mach die Proben ! Ergeben sich die geforderten Punkte ?

tollpatsch97

tollpatsch97 aktiv_icon

23:52 Uhr, 12.12.2013

Antworten
IHR SEID DIE GRÖßTEN (RUNDBLICK UND AUCH DIE ANDEREN) :-D)

ich habe MAthehausaufgaben seid Monaten mal wieder richtig :-D)
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

00:08 Uhr, 13.12.2013

Antworten

hey

Ma-Ma wird dich - wenn du Glück hast - gewiss noch bemutternd trösten

denn deine " FinaleFormel: f(x)= .."

ist nämlich sowas von hoffnungslos FALSCH - fälscher geht nicht..


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.