Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kurvendiskussion und Findung

Kurvendiskussion und Findung

Schüler , 10. Klassenstufe

Tags: Kurvendiskussion, Kurvenfindung, Umgekehrte Kurvendiskussion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
checkamita

checkamita aktiv_icon

21:43 Uhr, 28.10.2009

Antworten

1.Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion 3.Grades,deren Graph die x-Achse bei x=3 berührt und durch die Punkte A(4/3) und B(1/4) verläuft

2.Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion 3.Grades,deren Graph in A(-2/0) einen Extrempunkt und in B(-1/-2) einen Wendepunkt aufweist.

3.Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion 4.Grades,deren Graph in A(1/0) einen Sattelpunkt und in B(-1/-2) einen Extremum aufweist.

KAnn mir jemand helfen !!!!!!!!!!!!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

21:52 Uhr, 28.10.2009

Antworten
1)

f(3)=0
f'(3)=0
f(4)=3
f(1)=4

2)

f(-2)=0
f'(-2)=0
f(-1)=-2
f''(-1)=0

3)

f(1)=0
f'(1)=0
f''(1)=0
f(-1)=-2
f'(-1)=0
checkamita

checkamita aktiv_icon

22:02 Uhr, 28.10.2009

Antworten

das ist ja noch nicht lösung ich brauch jaa eine funktion

kannst du mir die lösungsweq ggleich mitgeben

Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:23 Uhr, 28.10.2009

Antworten
Weisst du wieviel das ist ?
Dazu habe ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust.
Allgemein geht es ja um ganzrationale Funktionen.
Eine ganzrationale Funktion 3. Grades hat z.B. die Form f(x)=ax³+bx²+cx+d
Anhand meiner Bedingungen entstehen damit Gleichungssysteme, die man dann lösen muss.

Bei 1) wäre das z.B.

27a+9b+3c+d=0
27a+6b+3c=0
64a+16b+4c+d=3
a+b+c+d=4
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.