![]() |
---|
Gegeben ist die Schar von Funktionen fa*(x)=(a^2-x^2)÷(x^2+a), . Ermittle den größmöglichen Definitionsbereich der Funktionenschar fa sowie die Schnittpunkte ihrer Graphen mit den Koordinatenachsen. Untersuche die Funktionenschar auf Symmetrie. Untersuche die Funktionenschar auf Asymptoten. Ermittle Extrema und Wendepunkt. Skizziere nun und im Intervall . Eine Ecken eines achsenparallelen Rechtecks liegt im Ursprung, die gegenüber;iegende Ecke im I. Quadranten auf dem Graph der Funktion . Wie muss gewählt werde, damit daas Rechteck einen maximalen Flächeninthalt annimmt? Zeichne das Rechteck in die Skizze der Graphen ein. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo Yesik, wenn du möchtest dass in deinem Thread etwas passiert solltest du dich an das erinnern, was hinter deiner gewählten Option steht: "Lösung des Problems mit komplettem Lösungsweg bzw. ausführlicher Beschreibung (setzt voraus, dass Du alle Deine Lösungsversuche zur Frage hinzufügst und Dich aktiv an der Problemlösung beteiligst)" Gruß Björn |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|