![]() |
---|
Hallo liebe Gemeinde. Wie berechne ich bei folgender Funktion die Nullstellen, möglichst ohne Polynomdivision? Vielen Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Wo sind bei die Nullstellen? mfG Atlantik |
![]() |
In deinem Fall wäre die Nullstelle bei da alle Faktoren nur so am Ende Null ergeben. Trotzdem weiß ich nicht weiter... Ich weiß nur, dass ich meine Funktion setzen muss. Das wäre dann: Weiter weiß ich leider nicht. Ausklammern geht schonmal nicht...nur was dann? Bitte um Tipps :-) |
![]() |
Und warum nicht raten und Polynomdivision? Lösungen sind hier sehr leicht zu finden. Ansonsten sehr aufwendig Cardanische Formel http//de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Formeln |
![]() |
Wenn du da 0 einsetzt ,gibt es nicht 0. Also ist keine Nullstelle. Multipliziere mal aus! mfG Atlantik geändert |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|