Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Nullstellen von Verkettungen berechnen

Nullstellen von Verkettungen berechnen

Schüler

Tags: Extremstellen, Nullstellen, Verkettung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:27 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Hallo :-)
Kann mir jemand hier sagen, wie ich die Nullstellen von Verkettungen ausrechne?
Auch einfach mit der Mitternachtsformel? WIe forme ich die Funktion unten dann um, damit ich die verwenden kann?

h(x)=(2x-3)3. 3x

ich habe es versucht umzuformen aber ich bin jetzt gerade bei

9x3. 9x2-9 und ich glaube da ist schon ein Fehler drin..

Dankeschön!!
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:29 Uhr, 13.10.2013

Antworten
h(x) wird dann 0, wenn 3x=0 wird und (2x-3)3=0 wird.


Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:33 Uhr, 13.10.2013

Antworten
OK.. das hilft mir nicht wirklich
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:34 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Das Mal Zeichen "*" ist der Stern (Shift und +).


Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:35 Uhr, 13.10.2013

Antworten
3x=0 nach x auflösen.


Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:36 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Und was mache ich mit dem Rest?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:38 Uhr, 13.10.2013

Antworten
2x-3=0 Nach x auflösen.


Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:42 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Aber dann hab ich doch von 2 verschiedenen Funktionen 2 x-Werte und nicht von einer
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:44 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Satz vom Nullprodukt. Die Funktion wird dann 0, wenn einer der Faktoren 0 wird.


Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:47 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Achso, stimmt..
Sorry für mein ewiges Rückfragen aber wenn ich das ausrechne, habe ich doch nur einen x-wert, wie komme ich da auf mehrere?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:49 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Dann rechne doch mal die X-Werte für die beiden Produkte aus.


Watergirl143

Watergirl143 aktiv_icon

10:56 Uhr, 13.10.2013

Antworten
da komme ich ein mal auf 0 und ein mal auf 3te Wurzel von 92
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

10:58 Uhr, 13.10.2013

Antworten
3x=0

x1=0

(2x-3)3=0 dritte Wurzel ziehen

2x-3=0

x2=1,5

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.