![]() |
---|
Hallo, wir haben letzte Woche mit einem neuen Mathe Thema begonne und zwar der Kurvendiskussion rückwärts oder auch Steckbriefaufgaben. Deshalb möchte ich mich auf die morgige Stunde und die Hü am Mittwoch gut vorbereiten sein. Also im Moment verstehe ich nur Bahnhof und weiß nicht wie ich vorgehen soll. An dieser Aufgabe bin ich gerade dran: Ganzrationale Funktion vierten grades verläuft durch den Punkt und besitzt im Ursprung des Koordinatensysthems ein relatives minimum. Die Steigung der Tangente an der Nullstelle beträgt 3 Ich habe jetzt die Grundform aufgstellt und die erste und zweite Ableitung ax^4+bx^3+cx^2+dx+e (x)=12ax^2+6bx+c Wie gehe ich weiter vor ? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Schrittweises Übersetzen des gegebenen Steckbriefs Ganzrationale Funktion vierten Grades verläuft durch den Punkt und besitzt im Ursprung des Koordinatensysthems : ein relatives Minimum: heißt Tangente mit der Steigung ´ ´( Die Steigung der Tangente an der Nullstelle x=−1 Steigung an der Nullstelle ´ Ich hoffe, keine Fehler drin zu haben. mfG Atlantik |
![]() |
danke dass hat mir viel geholfen. ich habe jetzt herausgefunden dass und ist wie gehe ich vor um zu rechnen??? rechne ich die funktion -die funktion ? |
![]() |
und kannst du nun in alle Gleichungen schon mal einsetzen. Somit hast du dann noch 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten zu lösen. . . . . Daraus a und bestimmen und in einsetzen, ergibt . mfG Atlantik |
![]() |
ergibt Und wenn Du es ausgerechnet hast, kannst Du Dein Ergebnis hier: http//www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/steckbrief.htm überprüfen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|