![]() |
---|
Wir haben in der Schule jetzt mit dem Thema Substitutionsverfahren, Nullstellen errechnen angefangen.Ich hab jetzt hier ein Übungsblatt allerdings soll ich mir das Thema selbst beibringen und habe keine Ahnung wie... Die Aufgabe ist: Ich soll die Nullstellen und die Linearfaktordarstellung angeben. Kann mir da jemand helfen? Ich brauche nur mal eine Aufgabe mit Rechenweg dann bekomme ich den Rest auch alleine hin |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Hallo, setze . Dann gilt Das ist eine quadratische Gleichung für . Du bestimmst alle Lösungen und dann daraus alle mit . Gruß pwm |
![]() |
Gelöscht, sonst steht hier dreimal das Gleiche! |
![]() |
Hier substituiert man Dann ist . Dadurch entsteht eine quadratische Gleichung mit der Variable . Kannst Du die lösen? |
![]() |
Das würde dann heißen also Dann habe ich oder ? Wie resubstiere ich ? |
![]() |
Ich war zwar nur die Nummer drei, aber wenn sonst niemand mehr antwortet... Du meinst Zunächst musst Du diese quadratische Gleichung lösen! Was kommt raus? Dann kannst Du resubstituieren, . von wieder zu übergehen. Dazu setzt Du jeweils die gefundenen z-Werte in ein und bestimmst die Lösungen für (nach auflösen). |
![]() |
Also ich würde jetzt geteilt durch rechnen damit ich alleine habe. Dann würde ich dien Formel anwenden. Geht das so ? |
![]() |
Ja, vollkommen richtig! |
![]() |
Ich hab das jetzt mit der Formel gerechntet und habe einmal und einmal 1 raus. Jetzt muss ich das doch irgendwie noch weiter machen. Kann das sein mit das ich dann und dann die Wurzel ziehen muss ? oder wie gehe ich jetzt vor um die nullstellen heraus zu finden ? |
![]() |
Du hast als Ergebnisse: Diese musst Du jetzt in einsetzen und nach auflösen. Also Mit dem anderen analog. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|