Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verfahren von Muller

Verfahren von Muller

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Nullstellen, polynom

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
isi86

isi86 aktiv_icon

16:52 Uhr, 12.01.2010

Antworten
hallo, ich muss von einem polynom nullstellen bestimmen mit dem verfaheen von muller. in der vorlesung sind wir noch nicht so weit und find darüber gar nichts, kann mir nitte einer sage wie es funktioniert??

lg und danke isi
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

17:02 Uhr, 12.01.2010

Antworten
Du kennst wohl das Sekantenverfahren:
Ausgehend von zwei Näherungswerten xn-1 und xn betrachtet man die Gerade durch die zwei Punkte (xn-1,f(xn-1)) und (xn,f(xn)) und "rät" dann als neue Näherung xn den Schnittpunkt dieser Geraden mit der x-Achse.
Hier geht man dagegen von drei Näherungen aus, legt eine Parabel durch die Punkte und versucht es mit deren Nullstellen als nächste Näherung. (Man muss noch geschickt auswählen, welche von 2 Nullstellen ..)

http//en.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCller%27s_method
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.