![]() |
---|
Ist das das gleiche wie in x-Richtung verschieben? Also strecken parallel zur y-Achse heißt ja eig nichts anderes als die Amplitude zu erhöhen, weil je höher sie ist, desto gestreckter ist der Graphen und bei x ??? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
hallöchen :-) das bedeutet, dass du deinen kurve entweder streckst oder stauchst. wenn dann stauchst du ihn in diesem fall, wenn streckst du ihn. liebe grüße, lotte. |
![]() |
gib ma bitte die funktionsgleichung oder den ansatz oder sag mir, was es für eine kurve ist . grades...) |
![]() |
Y=sin(x) (1)Strecke den graphen zu y=sin(x) mit dem Faktor 1,5 parallel zur Y-Achse. (2)Strecke den Graphen aus (1) mit dem faktor 1/2 parallel zur x-Achse. Lösung zu (1) => y=1,5 sin(x) das verstehe ich.. Lösung zu (2) => y=1,5 sin(2x) warum denn 2? Vielleicht weils am Ende um 2 gestreckt ist? Aber ich versteh den Unterschied zwischen Verschiebung und Streckung nicht! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|