Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berührpunkt von Tangente und Parabel berechnen

Berührpunkt von Tangente und Parabel berechnen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Parabel, Tangente

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lisa-Schberger

Lisa-Schberger aktiv_icon

22:14 Uhr, 12.01.2009

Antworten
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Aufgabe. Ich finde den Ansatz, doch komme irgendwann nicht weiter.

In der Aufgabe ist gegeben:
m=110 einer TANGENTE
y=- 1/32x²

zuerst habe ich gleichgesetzt:

-1/32x²= 110x+b

dann habe ich alles ich es =0 gesetzt:

-1/32x² -110x-b=0

um die pq formel anwenden zu können habe ich x32 gerechnet

-165x-32b

dann habe ich die pq formel angewendet

3,2 plus bzw. minus 10,24+32b

Ich verstehe jetzt nicht wie es weiter geht. ich habe ja noch das b in der wurzel stehen. ich weiß auch, dass die diskriminante 0 ergeben muss, da es ja eine Tangente ist, aber ich verstehe nicht, wie ich darauf komme.
Brauche dringend Hilfe, da ich morgen eine Matheklausur über dieses Thema schreibe!!!
Danke schonmal!!!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Tangente (Mathematischer Grundbegriff)
Sekante (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:17 Uhr, 12.01.2009

Antworten
Hallo Lisa,

du möchtest also nochmal die komplette Lösung ?
Lisa-Schberger

Lisa-Schberger aktiv_icon

22:19 Uhr, 12.01.2009

Antworten
jaa das wäre toll! und ich würde gerne wissen, ob mein ansatz richtig ist und wie ich da weiter komme.


Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:27 Uhr, 12.01.2009

Antworten
Bis auf deine Vorzeichenfehler, da man die Gleichung ja mit MINUS 32 multipliziert, stimmt es.

--> x²+3,2x+32b=0 <=> -1.6±2.56-32b

Die Gerade y=0,1x+b kann nur dann als Tangente an die Parabel fungieren, wenn es genau EINEN gemeinsamen Punkt von Gerade und Parabel gibt und das ist genau dann der Fall wenn die Diskriminante (Term unter der Wurzel) null wird.

--> 2,56-32b=0 <=> 32b=2,56 <=> b=0,08

Also ist die Gerade y=0,1x+0,08 Tangente an die Parabel mit dem Berührpunkt B(-1,6|-0,08)
Lisa-Schberger

Lisa-Schberger aktiv_icon

22:33 Uhr, 12.01.2009

Antworten
also löse ich ja einfach nach b auf, weil die diskriminante 0 sein muss.
danke!! hat mir super gut geholfen :-)
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:37 Uhr, 12.01.2009

Antworten
Das freut mich - viel Erfolg morgen bei deiner Arbeit.

Björn
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.