Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die Ableitung der Sinus und Kosinusfunktion

Die Ableitung der Sinus und Kosinusfunktion

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Kosinusfunktion, Sinusfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Outlaw

Outlaw aktiv_icon

19:52 Uhr, 12.02.2009

Antworten

Kann mir jemand Die Ableitung der Sinus und Kosinusfunktion erklären.

Danke


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Skandalnudel

Skandalnudel aktiv_icon

20:07 Uhr, 12.02.2009

Antworten
Wenn du sinus Funktionen ableitest verhalten sie sich wie folgt:

sincos-sin-cossin usw.

das ist die "äußere Funktion".

Generell muss man beim Ableiten von Sinusfunktionen die Kettenregel anwenden.

Also die innere ableitung multipliziert mit der äußeren (dabei bleibt das "im" sinus vorhanden)

Bsp:

f(x)=3x+2+sin(3x+5)

f'(x)=3+3cos(3x+5)

stünde da jetzt statt sinus cosinus, stünde in der ableitung -sin.

verstanden?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.