![]() |
---|
Wertetabelle. gegeben: x-Werte: (darunter) f(x)-Werte: leer, leer (also vom x-Wert 0 ist nicht gegeben und von x-Wert 5. Gesucht sind die leeren Stellen. Ich bin durch Berechnung auf den Wachstumsfaktor gekommen. Somit muss der f(x)-Wert von sein. Allerdings komme ich bei meinen Berechnungen bei dem x-Wert 0 auf einen f(x)-Wert von . Richtig ist aber Das würde einen Wachstumsfaktor von bedeuten. Die Funktion ist aber eine Exponentialfunktion. Wieso muss ich da dann mit rechnen, obwohl alle anderen Werte mit berechnet werden? Wie komme ich auf jenen Wert? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du weißt also, dass und . Allgemeine Form von ist . Damit und => und . Für haben dann . Also, . Bei ist es . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|