![]() |
---|
Hallo, ich versuche von folgender Funktion eine Funktionsuntersuchung zu machen: Meine erste Ableitung ist Um die Extremstelle zu berechnen muss ich diese ja bekanntlich gleich null setzen. Aber dabei komme ich nicht weiter. Wie geht man vor um die Gleichung nach aufzulösen? Ich wäre sehr dankbar für freundliche Hilfen! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Bei Deiner Ableitung fehlen zwei Dinge. Hier sind sie: "Klammer auf" und "Klammer zu". Dann: jeden Faktor Null setzen. Hast Du es gefunden? |
![]() |
also vermutlich ? und ………………x so richtig? das ist zumindest schon mal ein Ergbenis! ;-) |
![]() |
passt! ;-) |
![]() |
und wenn Du weitere Beispiele überprüfen möchtest, probier mal das: http//matheguru.com/rechner/kurvendiskussion/ Vollständige KD mit Graph. Alles Gute. |
![]() |
danke für die Antworten :-) |