![]() |
---|
Hallo! Wie rechne ich dieses Beispiel? Berechne die Fläche des zwischen f(x) = sin(x) und g(x)=cos(x) liegenden Flächenstücks. Danke! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Additionstheoreme Rechenregeln Trigonometrie Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Wie du in der Zeichnung siehst, gibt es viele Flächenstücke zwischen dem Sinus-und Cosinusgraphen. Ist da irgendwie eine Begrenzung angegeben? mfG Atlantik Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
eine Begrenzung ist nicht angegeben. Es steht [0,2dabei, aber ich nehme an, das wurde für die skizze angegeben Ich habe mal eine Zeichnung angehängt, ich denke diese Fläche ist gesucht...wäre der rechenweg nicht für alle Flächen gleich bzw. ähnlich? |
![]() |
Wenn da steht Begrenzung 0 bis dann sind auch noch die anderen Flächenstücke gemeint , die zwischen den Graphen sind. Auf alle Fälle musst du erst die Schnittpunkte berechnen. Ich würde da abschnittweise vorgehen. mfG Atlantik Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
stimmt es mal so (für die fläche, die ich makiert habe): und dann einsetzen? |
![]() |
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|