Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kondition von sin(x)

Kondition von sin(x)

Universität / Fachhochschule

Tags: Kondition, Numerik, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
asuda

asuda aktiv_icon

12:09 Uhr, 25.03.2016

Antworten
Ich möchte die Kondition ( de.wikipedia.org/wiki/Kondition_(Mathematik)#Herleitung_der_relativen_Konditionszahl_aus_der_Taylor-Reihe)
der sinus-Funktion berechnen.

Dazu habe ich 3 verschiedene Formeln gefunden:

1. via Taylor-Reihe:




2. via relative Konditionszahl:

(kommt hier nicht noch ein abs() drumherum?)

3. via dem Satz der relativen Konditionszahl in Wikipedia (siehe oben)



Welche von diesen 3 Sätzen ist nun richtig für ? Und sind Satz 2 und Satz 3 beide das gleiche?

Und wenn ich nun in eine der Formeln einsetze.. wie komme ich da auf die Lösung?
zb mit Satz 2:

(ich vermute mal ich brauche die Betragsstriche)



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:10 Uhr, 25.03.2016

Antworten
Hallo
Wenn du die Absolutbeträge nimmst, und das musst du, da die Konditionszahl ja durch einen Betrag definiert ist, sind doch alle drei Formeln gleich, solange du nur . von nach hast.
Gruß ledum
Frage beantwortet
asuda

asuda aktiv_icon

23:58 Uhr, 25.03.2016

Antworten
Danke