![]() |
---|
Gegeben sei eine Funktion mit Parameter durch Die erste Aufgabe lautet, die erste, zweite und dritte Ableitung zu erstellen. Kein Problem. Die zweite Aufgabe lautet, Symmetrie, Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte, Asymptoten und Pole zu diskutieren. Ebenfalls kein Problem. Die Folgeaufgabe ist das Problem. Nun soll die Funktion wie in der ersten Aufgabe diskutiert werden, mit dem Hinweis, wenn man wisse, wie aus der Funktion die Funktion entstehe, müssten nicht noch einmal alle Berechnungen vorgenommen werden. Ich komme beim besten Willen nicht darauf, wie die erste Funktion in die zweite umgewandelt werden kann. Kann mir jemand weiterhelfen? Was übersehe ich hier? Wie immer vielen Dank im Voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das am Ende der Funktion verschiebt den Graphen um in Richtung der y-Achse (nach oben). Das das das reduziert, verschiebt den Graphen um a nach rechts (siehe Bild, erstellt mit GeoGebra). usw. Die Nullstellen musst Du neu bestimmen, da sich die Funktion in Richtung y-Achse verschoben hat. |
![]() |
Vielen Dank für die Antwort! |