![]() |
---|
Hi, Leider komm ich bei der unten genannten Aufgabe nicht weiter. Eine Erklärung währe echt nett ! Die Graphen der funktion und begrenzen for xe0;pi] eine Fläche. Für Welche Werte von a ist der Flächeninhalt minimal? Geben sie den minimal Inhalt an. Vielen Danke Xeon Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Bist du sicher, dass und heißen. Gleichsetzen ergäbe als Schnittbedingung |
![]() |
Ja ich bin mir sicher, falls es weiter hilft ist aus dem Buch: "Analysis LeistungskurS Gesamtband", Nr12 |
![]() |
Vergiss meine erste Antwort ! Gemeint ist, dass bzw. also sein soll. In beiden Fällen ist die Stammfunktion die Grenzen also 0 und . Das liefert für die Fläche. Jetzt und bilden, Tiefpunkt suchen ! |
![]() |
Sorry aber wie kommst du auf 2⋅a+2a das ist mir nicht ganz klar. kannst du das nochmal ausführlicher/genauer aufschreiben ? Danke |
![]() |
Die Grafen zu und (-1)/a*sin(x)verlaufen sicher auf verschiedenen Seiten der x-Achse, weil immer Null ist und a und immer verschiedene Vorzeichen haben. Sie treffen sich also nur, wenn ist. Das ist bei 0 und . Also heißt die Aufgabe |
![]() |
Ahh, vielen Danke :-) |