![]() |
---|
Hallo, kann mir jemand sagen was ich alles brauche, um nur aus dem Graphen einer nicht stetigen Funktion die Gleichung Heraus zu finden? In der Datei wäre mein Graph. Beim Falschen nutzen von gewissen Begriffen bitte Bescheid geben. Danke. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Es sieht sehr nach einer gebrochen rationalen Funktion aus - die Polstellen müssten Nullstellen der Nennerfunktion sein. Polynom mit Linearfaktoren aufbauen: (x+2)(x-3) Da die Asymptote der Funktion von links unten nach rechts oben geht, handelt es sich um eine ungeraden größten Exponenten im Zähler - um 1 größer als der größte Exponent der Nennerfunktion (irgendwie logisch) Doppelte Nullstelle bei -1 und einfache bei +2 Polynom mit Linearfaktoren aufbauen: (x-2)(x-2)(x+1) probier mal ... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|