Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parabel einzeichnen

Parabel einzeichnen

Schüler , 11. Klassenstufe

Tags: Koordinatensystem, Parabel, zeichnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Melone1995

Melone1995 aktiv_icon

20:27 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Wie kann ich die Parabel mit den 2 Punkte in ein Koordinatensystem einzeichnen ?

Px1 (3;0)

Px2 (-1;0)

LG Melone 1995

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

20:37 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Wie lautet die komplette Aufgabenstellung?
Sollt Ihr eine nach oben geöffnete Normalparabel da hineinlegen?
Melone1995

Melone1995 aktiv_icon

20:46 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Eine unten geöffnete Parabel.

Zeichnen Sie die Parabel und gestimmen Sie deren Schnittpunkte.

Das war die Aufgabe:

P1:y=x2-2x-3
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

20:51 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Die von Dir angegebene Parabel ist nach oben geöffnet.

http://www.wolframalpha.com/input/?i=f%28x%29+%3D+x^2-2x-3
Melone1995

Melone1995 aktiv_icon

20:54 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Und weißt du wie man die 2 punkte ins kordinatensystem einzeichnet
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

21:01 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Du willst wissen, wie man Punkte in ein Koordinatensystem einzeichnet?
Der erste Wert gibt immer den x-Wert an, der zweite den y-Wert.

Für den Punkt (5|4) geht man also 5 Schritte auf der x-Achse nach rechts und 4 Schritte parallel zur y-Achse nach oben.

Hier kannst Du das Einzeichnen von Punkten üben:
http//www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Koordinatensystem


Melone1995

Melone1995 aktiv_icon

21:09 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Also giebt es 2 Parabeln ?
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

21:14 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Was meinst Du?

Bisher war die Rede von einer Parabel. Die beiden Schnittpunkte mit der x-Achse sind genau die Punkte, die Du in Deinem allerersten Meldung gepostet hast.

Ich kenne bis jetzt immer noch nicht die Original-Aufgabenstellung, ohne die sich schwer diskutieren lässt, was Ihr machen sollt und was nicht....


Melone1995

Melone1995 aktiv_icon

21:19 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Ich hsbe doch die Frage ganz oben gestellt.
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

21:23 Uhr, 07.12.2014

Antworten
"Zeichnen Sie die Parabel und gestimmen Sie deren Schnittpunkte.
P1:y=x^2-2x-3"

Zwichnung hatte ich Dir ja in dem Link oben schon geschickt.


Schnittpunkte mit was? Mit der x-Achse? (3|0) und (-1|0)

Damit wäre die Aufgabe erledigt....
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.