Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parabeln, 10. klasse

Parabeln, 10. klasse

Schüler Regionalschule, 9. Klassenstufe

Tags: 10. Klasse, Keine Ahnung, mathe, Parabel, Realschule

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

14:20 Uhr, 04.06.2010

Antworten
hallo liebe community!

so die letzte mathearbeit meiner schulzeit (wahrscheinlich) steht bald an.

es geht um parabeln und gerade, jedoch habe ich bisher noch nicht eine aufgabe selber gerechnet.... deswegen wollte ich fragen, ob ihr mir bei dieser übungsaufgabe helfen könntet:

gegeben sind die funktionsgleichungen einer

parabel: y=x2 (hoch2) +5x geraden y=2x+4

a: bestimme den scheitelpunkt und die nullstellen der parabel.
(der weg ist egal, ob zuerst scheitelpunktsform und dann nullstellen, oder zuerst nullstellen und dann mit den x-werten den x-wert des SP)

b: berechne die schnittpunkte der parabel mit der gerade.

c: stelle beide funktionen graphisch dar (1cm entsprich 1 einheit). stelle dazu eine wertetabelle auf! (von x-wert SP-5 bis xwert SP+5)

mfg Marcus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

14:50 Uhr, 04.06.2010

Antworten
Was hast du den bisher gerechnet?
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

13:15 Uhr, 06.06.2010

Antworten
leider nichts, weil ich echt gar nicht klar komme.

kann mir jemand paar anstöße geben?

mfg marcus :-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

13:17 Uhr, 06.06.2010

Antworten
Schau mal hier: www.onlinemathe.de/forum/Beispiele-zur-quadratischen-Ergaenzung-Quadratische-Ergaenzung
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

16:04 Uhr, 06.06.2010

Antworten
ok, das sieht schon mal gut aus.

aber obwohl ich es versucht hab krieg ich das irgendwie nicht auf die aufgabe übertragen....

mfg Marcus
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

20:43 Uhr, 06.06.2010

Antworten
hat keienr ne ahnung?

das wär wirklich unglaublich wichtig :(
Antwort
anonymous

anonymous

20:48 Uhr, 06.06.2010

Antworten
y=x2+5x
Nullstellen
0=x2+5x
0=x(x+5)daraus folgt x1=0 und x2=-5 Nullstellen

Wird dann 0 wenn einer der Faktoren 0 wird

Der Scheitelpunkt liegt genau zwischen den Nullstellen
also bei -2,5 einsetzen in die Funktion y=-6,25

Schnittpunkte der Funktionen
y1=y2
x2+5x=2x+4
x2+3x-4=0
x12= -1,5+-Wurzel (2,25+4)
x1=-4
x2=1

MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

20:56 Uhr, 06.06.2010

Antworten
da kann ich dir gerade leider nicht folgen....

könnte mir jemand mal komplett die lösungswegen mit erklärung schreiben? ich weiß das ist viel aber ich wär demjenigen auf ewig dankbar... mein ich ernst ;-)
Antwort
anonymous

anonymous

21:02 Uhr, 06.06.2010

Antworten
Habe es ergänzt.
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

21:06 Uhr, 06.06.2010

Antworten
hä? aber wo sind denn die ergebenisse und so... :-D)
Antwort
anonymous

anonymous

21:07 Uhr, 06.06.2010

Antworten
Stehn doch da!
MARcus333

MARcus333 aktiv_icon

21:29 Uhr, 06.06.2010

Antworten
timmt, vielen dank schonmal...

nur eine sache versteh ich nicht: wird dann 0 wenn einer der faktoren 0 wird...?

mfg Marcus :-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:39 Uhr, 06.06.2010

Antworten
Ein Produkt ist dann Null, wenn einer seiner Faktoren Null ist. Denn es gilt ja 01=0100=0x=0
Hauptsache ein Faktor ist Null, der zieht die anderen dann quasi alle mit.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.