![]() |
---|
Hallo, Ich habe zwei Gleichungen: x²-2x+4,5 y=3x²+6x und diese Schneiden sich in zwei Punkten und diese soll ich berechnen. Ich weis aber nicht wie. Ich hoffe mir kann jemand helfen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, wenn du die Schnittpunkte errechnen sollst, musst du die beiden Gleichungen mit = verbinden. Warum? Weil die Punkte gesucht sind, die in die eine und die andere Gleichung zugleich hineinpassen. Also, mach das mal und löse dann das System nach auf (mit Mitternachts- bzw. pq-Formel). Du wirst zwei Lösungen erhalten. Das sind die Schnittpunkte der beiden Funktionen. Gruß Magix |
![]() |
Hallo, also ich hab jetzt gerechnet: x²-2x+4,5=3x²+6x hab das alles umgestellt und rausbekommen: |
![]() |
Tut mir leid, aber das kann nicht stimmen. Warum postest du nicht, was du umstellst? Der Weg ist das Ziel, nicht das Ergebnis. Zumindest, wenn du draus was lernen willst. Gruß Magix |
![]() |
Ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll |
![]() |
Ja schreib halt hier rein, wie du die Umformung gemacht hast. Ich fang mal an: |
![]() |
x2−2x+4,5=3x2+6x∣∣−x2+2x−4,5 0=2x2+8x−4,5 (Wurzel) ² (Wurzel) (8/2)² So? |
![]() |
Ich weiß schon, warum ich diese dämliche pq-Formel nicht mag. Bei uns geht die eine kleines bisschen anders und dafür ist sie immer richtig. Ich zeig sie dir mal. ax^2+bx+c=0 wird aufgelöst als Das ist nicht viel anders als deine pq-Formel, nur kann auch das einen Faktor dabei haben. Und der muss eben auch berücksichtigt werden. Wenn ich hier einsetze, erhalte ich: Dann ist und Also kurz gesagt: Bei deiner pq-Formel ist die 2 beim nicht berücksichtig und deshalb wird das Ergebnis falsch. Gruß Magix |
![]() |
Vielen vielen Dank :-) |