Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzreihe (sinx-x)/x^3 a`ks bestimmen

Potenzreihe (sinx-x)/x^3 a`ks bestimmen

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Funktionen

Tags: bestimmen, Potenzreihe, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bouillon

bouillon aktiv_icon

04:39 Uhr, 28.02.2008

Antworten
Hallo,



Es gibt eine Funktion



Falls x=0 | -1/6

Falls x!=0 | (sinx-x)/x^3



ich soll a0, a1, a2, a3 Zahlenmessig bestimmen.



Meine Vorgehensweise ist nach der Formel für Taylorreihe.



Ich leite also 3 mal (sinx-x)/x^3 ab und setze es in die Formel ein.

Nur schon bei der 2 Ableitung ist es eine Riesen wurst. Außerdem weiß ich nicht was ich als Entwickelungspunkt nehmen soll. 0 darf ich nicht, pi habe ich probiert. Komme aber nicht auf die Ergebnisse. Die sind



A0=-1/6, a1=0, a2= 1/120, a3=0



Ist meine Vorgehensweise korrekt? Was sollte als Entwickelungpunkt gewählt werden?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

09:13 Uhr, 28.02.2008

Antworten
Hallo,



ich vermute, Du sollst den Entwicklungspunkt x0=0 nehmen und die Taylorreihen-Darstellung von sin(x) benutzen.



Gruß pwm
bouillon

bouillon aktiv_icon

04:10 Uhr, 03.03.2008

Antworten

Hallo, kannst du es vieleicht genaue beschreiben. Ich komme irgend wie nicht drauf.

Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

09:38 Uhr, 03.03.2008

Antworten
Hallo,



es gilt:



sin(x)=x-x^3/3!+x^5/5!-x^7/7!+...



Also für x!=0:



[sin(x)-x]/x^3=-1/3!+x^2/5!-x^4/7!+...=-1/6+0*x-x^2/120+....



Das ist eine Potenzreihendarstellung für (sin(x)-x)/x^3, die ist dann auch die Taylorreihe.



Gruß pwm
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.