![]() |
---|
Hallo an alle Nachtschwärmer =) !
Ich hätte da mal gerne folgendes Problem : Ich soll eine Parabel unter Angabe von 2 Punkten berechnen, die diese Schneidet . Die Punkte sind P1(1/2) P2(2/5) Dank Skizze bin ich auf f(x) = x^2+1 gekommen .... Aber wie komme ich durch reines berechnen darauf ?!?! ... steh grad aufm Schlauch .... nich meine Zeit =))
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Was meinst du denn mit "die diese Schneidet" ? Wenn du nur 2 Punkte gegeben hast kannst du dir eben allgemein eine ganzrationale Funktion 2. Grades der Form f(x)=ax²+b hernehmen und durch Einsetzen der 2 gegebenen Punkte die entsprechenden Koeffizienten a und b berechnen. |
![]() |
der nächste bitte ... ohne klugscheißerei wär n1 ^^ |
![]() |
Was willst du uns damit sagen ? |
![]() |
um genau zu sein will ich dir damit sagen, dass es auch ein bischen weniger überheblich geht ... aber auch wurst jetzt ... habs nu auf papier und geh ins bett |
![]() |
Keine Ahnung was du hier hineininterpretierst aber schön dass du deine Aufgabe lösen konntest. Viel Erfolg weiterhin und gute Nacht. |
![]() |
hi ihr zwei ich glaube nicht, dass das problem schon gelöst ist. daher: 1.)y=ax^2+c hinschreiben - 2.)für und die koordinaten des einen punktes einsetzen - 3.)dgl für den 2. punkt - itzt hast du zwei gleichungen für deine beiden unbekannten a und die lösung führt auf dein ergebnis das wars ciao . |
![]() |
sorry hab eine frage dazu: wie wäre es wenn er die Funktionsgleichung 2. Grades aus den zwei gegebenen Punkten berechnen sollte. Die allgemeine Form lautet ax^2+bx+c und nicht ax^2+c. Gibt es eine Möglichkeit aus zwei gegebenen Punkten auf die Funktionsgleichung 2. Grades zu kommen mit Benutzung der Form ax^2+bx+c? Danke und sorry für das "Zwischenfragen". |
![]() |
2. Grades = ax^2+bx+c I. II.a+b+c=2 und da wirds dann doch wohl schwieriger mit nur 2 Gleichungen. |