Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittpunkte Tangente und Graph

Schnittpunkte Tangente und Graph

Schüler

Tags: Gleichsetzungsverfahren, Graph einer Funktion, Schnittpunkt, Tangent

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ruthibu

Ruthibu aktiv_icon

21:04 Uhr, 21.08.2014

Antworten
Hallöchen,

ich komm mit dem Gleichsetzungsverfahren und den ganzen Potenzen nicht ganz klar und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:

gegeben ist die Funktion f(x)=x4-x3-3x2 nun soll ich die Schnittpunkte der Tangente f(x)=4,851x-13,25 berechnen

Das müsste man ja eigentlich mit Gleichsetzen hinbekommen, ich komme aber nur so weit:

x4-x3-3x2=4,851x-13,25|+4,851
x4-x3-3x2+4,851=-13,25

muss man jetzt ausklammern oder ist der Ansatz an sich falsch?

Danke und liebe Grüße
Ruth

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Schnittpunkte bestimmen
Tangente (Mathematischer Grundbegriff)
Sekante (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:16 Uhr, 21.08.2014

Antworten
Frage vorab: Woher hast Du die Tangentengleichung ?
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

21:18 Uhr, 21.08.2014

Antworten

"
nun soll ich die Schnittpunkte der Tangente f(x)=4,851x-13,25 berechnen"


hm
vermutlich hast du da etwas nicht so richtig mitbekommen?

diese Gerade ist NICHT Tangente an deine Parabel 4.-ten Grades

also schau nochmal genau nach, wie die Aufgabe wirklich aussieht ..


Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:58 Uhr, 21.08.2014

Antworten
Hallo Ruthibu .. . noch da ?
Frage beantwortet
Ruthibu

Ruthibu aktiv_icon

22:13 Uhr, 21.08.2014

Antworten
Okay hab es nochmal nachgerechnet und mein Fehler war ein Flüchtigkeitsfehler in der 1. Ableitung.

Ich hatte aus f(x)=x4-x3-3x2f'(x)=4x3-3x2-3x gemacht
und nicht f'(x)=4x3-3x2-6x
Zu blöd :-)

Vielen Dank Ma-Ma und rundblick !!
Frage beantwortet
Ruthibu

Ruthibu aktiv_icon

22:25 Uhr, 21.08.2014

Antworten
Tut mir leid wegen der späten Antwort, ich komm mit dem Forum noch nicht ganz klar :-)
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:27 Uhr, 21.08.2014

Antworten

hm
warum veröffentlichst du nicht, wie die Aufgabe denn genau ausgesehen hat
ehe sie irgendwie zu "blöd" wurde - wie du so schön bedauerst ..
...