Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe zu Parabeln

Textaufgabe zu Parabeln

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Brücken, Parabel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Examination

Examination aktiv_icon

13:44 Uhr, 15.09.2008

Antworten


Hi,

Ein Brückenbogen hat die Form eines Parabelbogens mit lotrechter Achse. Die Spannweite der Brücke beträgt die Scheitelhöhe ist über den Boden. In welchen Punkten des Brückenbogens ist der Straßenkörper zu befestigeen, der horizontal über den Boden verlaufen soll?

Das ist die Aufgabe bei der ich nicht weiter komme.

Also ich habe das so aufgefasst, dass die y-Achse durch den Scheitel verläuft und die x-Achse die Straße beschreibt. Der Scheitelpunkt ist ja denn und zwei weiterer Punkte und .

a(x-xs)² ys
a(9-0)²
81a²
81a²


So und wie gehts denn weiter, so dass ich eine Gleichung bekomme? Irgendwie "steckte" ich bei der Aufgabe fest.

Dankeschön,
Lg Lisa.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

18:47 Uhr, 15.09.2008

Antworten
Hi

Die x-Achse ist der Boden!
Also musst du ausrechnen, welche Punkte die Höhe 4 haben:


Der Rechenweg ist ansonsten richtig. Über dem a darf aber kein stehen.

Grüße
Antwort
jewelz

jewelz aktiv_icon

16:33 Uhr, 14.10.2008

Antworten
hallo
habe auch ein problem mit der aufgabe
wiemeinst du das genau
habe jetzt die formel schon rausbekommen
diese lautet f(x)=-8/81X²

so weit so gut nur wie berechnen ich nun den rest der aufgabe#
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar
mfg martin


Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

17:55 Uhr, 14.10.2008

Antworten
Wie kommst du auf diese Formel?
Die von Examination ist richtig. Danach musst du nur noch für vier einsetzen und berechnen.
Antwort
jewelz

jewelz aktiv_icon

18:15 Uhr, 14.10.2008

Antworten
hi hab 3 punkte



allgemeine parabel leichung
ax²+bx+c



dann weiter so:
a9²+b9+c=8

a18²+b18+c= 0



dann in taschenrechner eingegeben

kamm raus x(bzw.a)=
y(bzw.b)=
z(bzw.c)

ja so soll das sein aber wie muss ich dann weiter rechnen??


danke imvoraus martin
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

18:33 Uhr, 14.10.2008

Antworten
setzen und berechnen.
Wobei ich nicht verstehe, warum du dir die Punkte so komplizziert legst.
Antwort
jewelz

jewelz aktiv_icon

18:37 Uhr, 14.10.2008

Antworten
jo danke dir hab das auch so gemacht da kommt raus (aufgerundet)
heisst das dann das alle meter so eine halterunge kommt oder wie?
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

19:03 Uhr, 14.10.2008

Antworten
Du solltest eigentlich auf zwei Lösungen kommen...
Antwort
jewelz

jewelz aktiv_icon

19:12 Uhr, 14.10.2008

Antworten
hmm eigentlich hast du recht
kannst du mir denn sagen ob mein ansatz richtig ist und wie ich es ausrechnenen soll

wenn ich es so mache wie du sagst müsste es ja so lauten:#
-8/81x²+16/9x= 4

oder????



Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

21:41 Uhr, 14.10.2008

Antworten
stimmt.

Meine Lösungen der Gleichung wären übrigens:


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.