Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trigonometrische Funktionen Anwendungsaufgabe

Trigonometrische Funktionen Anwendungsaufgabe

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Anwendungsaufgaben, Trigonometrische Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Julia2011

Julia2011 aktiv_icon

18:08 Uhr, 09.01.2011

Antworten

siehe Foto

-> Nummer 2) a): Wie kommt man auf die Parameter?


P1020260---

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Julia2011

Julia2011 aktiv_icon

19:25 Uhr, 09.01.2011

Antworten

???

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:29 Uhr, 09.01.2011

Antworten
Wie wär es mit h(t)=2-cos(16πt)? Du hast aber nicht die gesamte Aufgabenstellung gepostet.
Julia2011

Julia2011 aktiv_icon

19:41 Uhr, 09.01.2011

Antworten

ja, das stimmt!! allerdings nciht 2-cos... sondern 2+cos...

(steht so als Lösung im Buch!)

Doch: wie kommt man darauf?? (Rechenweg?)

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:48 Uhr, 09.01.2011

Antworten
Hmm sorry, dann verstehe ich die Musterlösung nicht. Denn der Wasserstand lässt sich nach Aufgabenstellung ja in Abhängigkeit von der Zeit t  (in Std. nach Niedrigwasser) durch h(t) beschreiben. Das heißt h(0) gibt den Wasserstand bei Niedrigwasser, also 1m, an. Bei h(t)=2+cos(16πt) ist aber h(0)=3...
Vielleicht weiß ja jemand anderes mehr und erkennt meinen Denkfehler. Hab leider selbst nicht viel Erfahrung mit Trigonometrie.
Bei h(t)=2-cos(16πt) wäre h(0)=1
Ich würde mich über die Stellungnahme eines anderen Users dazu freuen.

Gruß Shipwater
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.