![]() |
---|
Aufgabe: Gib Df von an; zeige dass umkehrbar ist Gib und von der Umkehrfunktion an und bestimme den Term von Anbei meine bisherigen Schritte, aber ist doch einfach und somit nicht Df ? Wo liegt der Fehler? Was muss ich jetzt tun? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Wurzelfunktionen (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Schnittpunkte bestimmen n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Einführung Funktionen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen Einführung Funktionen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme |
![]() |
![]() |
. und warum verschweigst du uns, wie dein aussieht? ok jetzt ist ein Bildchen da also ? ist definiert für alle genauer: und der Wertebereich , den hast du mit auch richtig.. |
![]() |
Inhalt dieses Beitrags hat sich erledigt |
![]() |
"Augen auf bevor gemeckert wird!" mit dem Ton geht´s nicht weiter |
![]() |
Das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen, gibt in keinster Weise den Inhalt des von mir gelöschten Beitrags wieder... ;-) Aber ist doch ? Oder geb ich da jetzt einfach Wf als Definitionsbereich an und lass somit einfach alle negativen x-Werte weg? EDIT: Aaaaah mein Fehler, meinte in der Ausgangsfrage "D ist doch und nicht Wf?", nicht Df |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|