Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Winkelgeschwindigkeit eines Stundenzeigers

Winkelgeschwindigkeit eines Stundenzeigers

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion, Trigonometrische Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ElectricEngineers

ElectricEngineers aktiv_icon

18:26 Uhr, 25.01.2018

Antworten
Ich soll den Anfangswinkel und die Winkelgeschwindigkeit eines Sekundenzeigers in einer Uhr bestimmen.

Dafür hab ich diese Formel hier gegeben: φ(t)=ωt+φ_0
Das hab ich berechnet, ω ist gleich ω=2π/60 s, weil der Zeiger 60s für eine Umdrehung braucht.

Und dann hab ich noch in der Aufgabe gegeben, das bei t=0 der Zeiger auf der 12 steht.

Wenn ich jetzt nachdenke, müsste man diese Werte einfach in die Formel einsetzen, also "12=2π/60 s0+ φ_0 " , aber da kommt nicht das Ergebnis raus, welches in den Lösungen steht und zwar π/2 .

Könnt ihr mir helfen diese Aufgabe zu lösen ?

Danke


π das ist π
φ_0 und das soll φ0 sein
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

19:09 Uhr, 25.01.2018

Antworten
360 Grad in einer Minute ist ja

ω=2π60s=π30s

und damit ist

φ(t)=ωt+φ0=π30st+φ0

da du bei t=0 bei 12 Uhr anfängst, also bei 90 Grad =π2, lautet die Gleichung

φ(t)=π30st+π2

;-)


ElectricEngineers

ElectricEngineers aktiv_icon

19:36 Uhr, 25.01.2018

Antworten
Vielen Dank für deine Antwort Erstmal,
aber ich verstehe nicht, wie du auf 90° kommst, denn bei t=0 bei 12 Uhr ist doch die Zeigerstellung senkrecht und somit 0° oder 180° , soweit ich weiß. 90° wären doch nach 15min der Fall.
Ich hab wahrscheinlich irgendwo einen Denkfehler, könntest du mir deinen Ansatz nochmal erläutern ?

Danke
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

20:51 Uhr, 25.01.2018

Antworten
... das kommt ganz auf die Interpretation an. Deine gepostete Aufgabenstellung ist da nicht eindeutig. Ich habs im kart. KS interpretiert, wobei dann aber eigentlich noch ein Minus vor der Gleichung stehen müsste. Mein Zeiger liefe also im KS gegen den Uhrzeigersinn.

Fängst du allerdings "oben" an mit O dann ist φ0 natürlich Null. Aber auch hier wäre der Drehsinn zu beachten, da der pos. Drehsinn gegen dem U.- sinn ist.

Dann ist da noch deine Thread- Bezeichnung. Da steht die Bewegung des Stundenzeigers und hier ist jedoch dr Sekundenzeiger gefragt.

Also Fragen über Fragen ... vielleicht postest du mal die Original- Aufgabenstellung.

;-)
ElectricEngineers

ElectricEngineers aktiv_icon

20:57 Uhr, 25.01.2018

Antworten
Ok sorry einer meiner ersten Beiträge,

Ich zitiere mal die Aufgabe:
"Die Spitze des Sekundenzeigers der Uhr macht in einer Minute einen volle Kreis. Bestimme die Winkelgeschwindigkeit des Zeigers und den Anfangswinkel (bei t=0 soll der Zeiger auf der 12 stehen)"
Und du hattest Recht die Winkelgeschwindigkeit ist negativ, ich hab vergessen das der Zeiger im Uhrzeigersinn dreht.

Danke

Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:46 Uhr, 26.01.2018

Antworten
Hallo
in Physik und Mathe ist der Winkel 0° immer auf der x- Achse, bzw. der waagerechten Achse. (allerdings ist das bei der Uhr so zu rechnen nicht sehr natürlich.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.