![]() |
---|
Wenn ich eine Parabel habe ist die Gleichung ja f(x)=ax²+bx+c was beschreibt denn das b? und wann kann das b weggelassen werden? Wir hatten so eine Aufgabe ich hab aber nicht so wirklich verstanden wieso das b dabei einfach weggellassen werden durfte?!
Vielleicht kann mir ja wer helfen. Danke schon mal :) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, das a beschreibt die Öffnung der Parabel. b und c beschreiben, wo die Parabel im Koordinatensystem liegt. Dazu muss man die Normalform in Scheitelpunktform umschreiben, um die Lage zu benennen. Gruß Astor |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|