![]() |
---|
Hallo Mathe-Experten, ich bin etwas verwirrt, da ihr die richtige Adresse seid, wollte ich gerne Eure Fachkompetenz zur Hilfe bitten und zwar wie folgt: Das Ergebnis würde lauten: Aber im folgendem Link steht, dass man das so nicht schreiben darf(ganz unten): http//www.mathematik.net/wurzeln/w01s20.htm |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Das steht dort nirgends. "Ganz unten" steht nur, dass die Wurzel positiv definiert ist. Aus dem Grund schreibt man beim Lösen von Gleichungen nach dem Wurzel ziehen auch . |
![]() |
Also dürfte ich doch nicht negative Nullestellen schreiben oder? Weil diese ja radiziert worden sind und nur positive gelten, oder? |
![]() |
Nein das hast du falsch verstanden. Es geht darum, dass und nicht Aber beim Lösen von quadratischen Gleichungen gibt es . U. mehrere Lösungen nach dem Radizieren. Ziehen wir die Wurzel von 9 dann kommt dort 3 raus aber wir wissen, dass auch eine Lösung ist, deshalb schreiben wir nämlich einmal die positive Variante der positiven Wurzel und einmal die negative Variante. Aus dem grund schreibt man die PQ-Formel auch: weil die Wurzel positiv ist, wir aber beide Möglichkeiten betrachten müssen. Um es deutlich zu machen. immer! warum? Weil wir dass in eine Gleichung einsetzen und duch das Quadrat ist das Vorzeichen egal. |
![]() |
Also kurz und knapp, bei quadratischen Lösungen ist es doch möglich? :-) |
![]() |
Es gibt immernoch keine negative Wurzel aber bei Gleichungen muss man das Gegenstück zur positiven Wurzel betrachten. Also bei Gleichungen gibt es: bspw. Ansonsten gelte und das ist allgemein Murcks :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|