![]() |
---|
hallo, ich habe hier diese Gleichung und muss mal wieder für bis einsetzen. Ich weiß aber nicht, wie man das mit brüchen macht. x²+2 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du ersetzt das einfach durch eine Zahl und berechnest das Ergebnis. Aufpassen bei negativen Zahlen, die müssen in Klammern gesetzt werden. Beispiel: |
![]() |
okay das habe ich nun verstanden. Kannst du mir vil. noch bei dieser gleichung helfen? ich komme immer mit dem minus durcheinander. y=1,5x²-3 so für habe ich eingesetzt und bei mir kommt dann raus. Ist das richtig? |
![]() |
Du hast jetzt gerechnet. In Deiner Funktionsgleichung steht aber |
![]() |
Hallo, du hast und setzt ein: Alles Gute Atlantik |
![]() |
Ja Ok. ich habe noch eine Frage zur anderen Gleichung. x²+2 wenn ich bei dieser gleichung einetze kommt da was raus, das eigentlich nicht stimmen kann . |
![]() |
Was kommt denn bei Dir raus. Schreib mal auf, was Du gerechnet hast. |
![]() |
*(-1)² |
![]() |
Und warum glaubst Du, dass das falsch sein muss? |
![]() |
Ist das etwa richtig? Und wie bekomme ich den Bruch in eine normale Zahl? |
![]() |
Nun, auch ein Bruch ist eine "normale" Zahl ;-) Aber eben halt keine Ganze Zahl, sondern eben ein Bruch. Und um auszurechnen, musst Du den Hauptnenner bilden. Der ist in diesem Fall also: |
![]() |
Aber wie bekomme ich in eine ´´normale´´ Zahl? Da kommt doch raus |
![]() |
Du hast als Ergebnis. So ist das nunmal. Trage diesen Bruch in Deine Wertetabelle ein. |
![]() |
danke |
![]() |
danke |