Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » funktionsgleichungen

funktionsgleichungen

Schüler Sonstige, 13. Klassenstufe

Tags: Funktionsgleichung, P2(2/y2), umkehraufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
19vicy90

19vicy90 aktiv_icon

10:48 Uhr, 07.02.2010

Antworten
Eine durch den Koordinatenursprung gehende Polynomfunktion vierten grades geht durch die Punkte P1(-2,12) und P2(2,y2). P2 ist ein Wendepunkt. An der stelle x3=-1 besitzt die funktion eine zur x-Achse parallele Wandetangente.

Die Funktionsgleichung ist zu erstellen!

ich bin soweit, dass ich alle punkte erkannt haba [ KU(0,0), P1(-2,12),P2(2,y2), WP (2,y2) und EP (-1,0)]
habe auch schon alle in die gleichungen eingesetzt bis auf den P2!
was setzte ich für y2 ein???



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

10:55 Uhr, 07.02.2010

Antworten
Für y2 kannst du noch nichts einsetzen. Du kannst die Information nur so verwenden, dass die 2. Ableitung an der Stelle x=2 Null ist. Du hast allerdings übersehen, dass "An der stelle x3=-1 besitzt die funktion eine zur x-Achse parallele Wandetangente." zwei Informationen enthält. Du hast bisher nur eine erkannt und die auch nicht ganz richtig verarbeitet. Denn ob der y-Wert an dieser Stelle Null ist, kann man daraus nicht ablesen, auch nicht, dass es sich um einen Extrempunkt handelt. Denk mal nochmal darüber nach.