Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » kurvendiskussion anwendung

kurvendiskussion anwendung

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: e-Funktion, Kurvendiskussion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

17:40 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Ermitteln Sie die Koordinaten des lokalen Extrempunktes von Gf. Der Graph f besitzt genau einen Wendepunkt. Zeigern Sie, dass die Tangente in W parallel zur Geraden h ,mt der Gleichung y=12ex verläuft.

Hochpunkt (-1;0,5)

ist die zweite Ableitung richtig?

f´´(x)= ex+1(-12x-1)


parallel heißt doch gleicher Anstieg oder?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

17:43 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Ja, parallel heißt gleicher Anstieg. Allerdings finde ich nicht f(x)?!
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

17:51 Uhr, 26.10.2011

Antworten
f(x)=-(12x)ex+1


bei der Tangentenaufstellung:

y=mx+n

setze für x und y den Wendepunkt ein und den Anstieg von h?
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

17:57 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Wenn du den Wendepunkt herausbekommen hast, kannst du mit der ersten Ableitung die Steigung im Wendepunkt bestimmen.
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

18:07 Uhr, 26.10.2011

Antworten
W(-2;e-1)

für die Steigung:

e-10,5


entspricht das der von h?
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

18:12 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Noch nicht ganz. Dein Vorzeichen ist aus irgendeinam Grund Falsch, es müsste 12e rauskommen.
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

18:17 Uhr, 26.10.2011

Antworten
hab es korrigiert. ist es so richtig?


und dann noch...
WEisen sie nach, dass der Koordinatenursprung O einziger gemeinsamer Punkt der Graphen Gf ung Gg ist. Zeigen Sie, dass Gf und Gg in diesem Punkt eine gemeinsame Tangente besitzen.

g(x)=-(12x)(ex+1-x)


g(0)=f(0)

e1=e1

0=0

wie kann ich beweisen, dass sie eine gemeinsame Tangente besitzen?
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

18:24 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Zu der Sache mit den gemeinsamen Punkten:
Du hast bisher nur gezeigt, dass beide durch (0/0) gehen. Was noch fehlt ist zu zeigen, dass sie ansonsten keine weiteren gemeinsamen Punkte haben, also einfach mal gleichsetzten die beiden Funktionen und schauen was rauskommt.

Zur gemeinsamen Tangente:
Du kannst ja mal beide Tangenten bestimmen im Punkt 0, die müssten ja dann identisch sein.
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

18:37 Uhr, 26.10.2011

Antworten
da bekomme ich eine Ungleichung raus,heißt keine weiteren gemeinsamen Punkte?


ist die Ableitung von g richtig?


g´(x)= -(12ex+1-x)(-12+x)
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

18:51 Uhr, 26.10.2011

Antworten
Das du eine Ungleichung rausbekommst kann ich niht so ganz verstehen. Wenn man die beiden Funktionen gleichsetzt, dann bekommt man eine Lösung raus (nämlich 0).



Ich glaub die Ableitung stimmt noch nicht so ganz. Setzt doch mal in beide Ableitung 0 ein, da müsste ja das gleiche rauskommen.
LasVegas

LasVegas aktiv_icon

18:56 Uhr, 26.10.2011

Antworten
0=-x

x=0

Denkfehler, wo istda die Ungleichung?^^
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.