Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extremwerte berechnen bei einer Kurvenschar !?

Extremwerte berechnen bei einer Kurvenschar !?

Schüler

Tags: Extremwert, Kurvenschar, Nullstellen, Polynomdivision

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jarofhearts

jarofhearts aktiv_icon

16:06 Uhr, 12.09.2012

Antworten
Hallo :-)
Ich muss viele Aufgaben in Mathe machen, um mich für die erste Leistungskurs-Klausur in der Jgst.11 vorzubereiten. Ich komm aber direkt bei der ersten Aufgabe schon nicht weiter. Diese lautet:

Gegeben ist die Funktionsschar fk mit fk(t)=0,5t3-1,5kt2+6kt-6t+50(k).
a)Untersuchen Sie die Funktionsschar auf Extrempunkte in Abhängigkeit von k.

So, bis jetzt habe ich die Ableitungen gemacht, also:
fk'(t)=1,5t2-3kt+6k-6
fk''(t)=3t-3k
fk'''(t)=3

.. und bei der notwendigen Bedinung komm ich nicht mehr weiter.

fk'(t)=0
1,5t2-3kt+6k-6=0
t2-2kt+4k-4=0

Ich hab mir gedacht ich mache mal pq-Formel.

p=-2k,q=4k-4

t1,2=--2k2±(-2k2)2-(4k-4)
t1,2=k±k-(4k-4)
t1,2=k±-3k-4
t1,2= ?!

Dann ist ja unter der Wurzel 0,d.h. keine Lösung. Aber wenn ich das in unseren GRT eingebe die Funktion, erhalte ich das Maximum H(2|42) und T(2|58).

Kann mir jemand bitte helfen?

Danke! :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff)
Polynomdivision
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

16:32 Uhr, 12.09.2012

Antworten
Der Fehler liegt unter der Wurzel

(-2k2)2-(4k-4)=k2-4k+4=(k-2)2=|k-2|

ergibt dann

t1=2
t2=2k-2
jarofhearts

jarofhearts aktiv_icon

16:34 Uhr, 12.09.2012

Antworten
Ok, danke :-)
Ich versuche mal weiter zu rechnen, wenn ich nicht mehr weiterkomme, melde ich mich wieder!
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

16:35 Uhr, 12.09.2012

Antworten
Dann viel Erfolg!

fg
MB
Antwort
Mhoody

Mhoody aktiv_icon

14:33 Uhr, 17.10.2012

Antworten
ist t1 nicht gleich -2 ??

Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

14:42 Uhr, 17.10.2012

Antworten
gelöscht!
mfG

Atlantik
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

14:50 Uhr, 17.10.2012

Antworten
t1=k-(k-2)=k-k+2=2

t2=k+(k-2)=k+k-2=2k-2

Mathcad hat sich nicht verrechnet!
Antwort
Mhoody

Mhoody aktiv_icon

15:08 Uhr, 17.10.2012

Antworten
Ach so!!

Danke!