![]() |
---|
Wie wirken sich folgende Geometrische Operationen am Funktionsgraphen auf die Funktionsgleichung aus? Verschiebung parallel zur Abszissenachse nach rechts oder links Verschiebung parallel zur Ordinatenachse nach oben oder unten Spiegelung an der Abszissenachse Spiegelung an der Ordinatenachse Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden Spiegelung an der zweiten Winkelhalbierenden Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Einführung Funktionen Hyperbeln Parallelverschiebung Potenzfunktionen - Fortgeschritten Spiegelung Punkt an Ebene Spiegelung Punkt an Gerade |
![]() |
![]() |
Hallo, 1)Verschiebung parallel zur Abszissenachse nach rechts oder links 2)Verschiebung parallel zur Ordinatenachse nach oben oder unten 3)Spiegelung an der Abszissenachse 4)Spiegelung an der Ordinatenachse 5)Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden 6)Spiegelung an der zweiten Winkelhalbierenden |
![]() |
1)Verschiebung parallel zur Abszissenachse nach rechts oder links durch ersetzen = Verschiebung um nach rechts (wenn negativ dann nach links) 2)Verschiebung parallel zur Ordinatenachse nach oben oder unten 3)Spiegelung an der Abszissenachse 4)Spiegelung an der Ordinatenachse durch ersetzen 5)Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden und vertauschen und wieder nach auflösen 6)Spiegelung an der zweiten Winkelhalbierenden |
![]() |
Wie siehts aus mit der zweiten Winkelhalbierenden? |
![]() |
Wie siehts aus mit der zweiten Winkelhalbierenden? durch und durch ersetzen, dann nach auflösen . aus wird was umgeformt ist |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|