![]() |
---|
Hallo bräuchte mal eure Tipps und Lösungsvorschläge bei 2 Teilaufgaben... die Vorlesung und Skript gibt nicht viel Informationen her. Muss die Konvergenz von Reihe und uneigentliche Integral prüfen/bestimmen: danke im voraus... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo Dorfkind, Dafür nutzt du deine Konvergenzkriterien: Für Quotientenkriterium oder Wurzelkriterium kannst du das Cauchykriterium benutzen Falls dir diese Sachen nichts sagen, kannst du sie in wiki nachlesen... Nach deiner Lesung, kannst du mal probieren selbst etwas hier aufzuschreiben... Trau dich einfach... |
![]() |
hey... danke für deine Tipps!! ich hab jetzt zu das Cauchykriterium für uneigentliche Integrale durchgelesen und hab noch nicht den Bezug gefunden zu der Aufgabe wie ich des lösen könnte... oder wie es mir weiter hilft... |
![]() |
Hmm also ich meine das hier mit Cauchykriterium, hier ist was zu lesen :-) http//www.mathepedia.de/Konvergenzkriterien_Uneigentliche_Integrale.aspx |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|