![]() |
---|
Hi, ich hänge mal wieder an eine schicken Aufgabe, kann mir jemand auf die Sprünge helfen? von ist gleich mal hoch Ich komme einfach nicht auf die Nullstellen, man muss es doch nach umstellen, aber wie bekomme ich die hoch weg? Dann noch Hochpunkt und Tiefpunkt. Für den Hochpunkt ist doch die hinrechende Bedingung das die erste Ableitung 0 sein muss und die zweite Ableitung mus kleiner sein als 0. Und bei dem Tierpunkt muss auch die erste Ableitung 0 sein und die zweite muss größer als 0 sein oder? Wäre euch sehr dankbar für Hilfe! LG Jana Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Extrema (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
um e hoch -x wegzubekommen musst du den logarithmus bilden
bei hoch und tiefpunkten hast du recht =) |
![]() |
Ah klar logarithmus danke, aber wir bekomme ich Hoch- und Tiefpunkt nun raus? LG |
![]() |
naja hast du doch selber schon formuliert 1. und 2. ableitung der funktion bilden. dann die 1. ableitung null setzen und den errechneten wert in die 2. ableitung einsetzen um zu überprüfen ob es hoch- oder tiefpunkt ist ... was willst du denn jetzt noch wissen? |
![]() |
Wie das funktioniert ich bekomme es nämlich nicht hin... . bei der Nullstelle, da fällt bei mir das weg! |
![]() |
wie soll denn das x wegfallen ?? also das geht ja mal gar nicht
wenn du e hoch -x hast und davon den logarithmus nimmst erhälst du =0 -x=0
wo fällt denn da das x weg ??? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|